Einträge von Alessa Pfannkuch

Die Drohnenakademie wünscht ein Frohes Fest!

Wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu und die Weihnachtszeit rückt näher. Wie manch ein Drohnenflug ging auch das Jahr 2022 turbulent umher. Umso mehr freuen wir uns auf einen gemütlichen Ausklang mit dem immer näher rückenden Weihnachtsfest. So wünschen wir Ihnen und ihren Familien nun erholsame und besinnliche Weihnachten und einen […]

Rehkitzrettung durch Drohne und App! „Rehscue“

Vor kurzem konnte sich die Drohnenakademie an der Entwicklung einer App für die Rettung von Rehkitzen beteiligen. Die App mit dem freundlichen Namen Rehscue, wurde von Johannes Munker, einem ehemaligen Studenten der Hochschule Ansbach, entwickelt. Sie bietet eine Plattform um Landwirte, Drohnenpiloten, Jäger und potenzielle Helfer zusammenzubringen und eine ortsbezogene Suche vor der Mahd zu […]

Der Campus Feuchtwangen als 360 Grad Panorama

Die Bayerische Drohnenakademie hat vor kurzem einen virtuellen Rundgang des Campus Feuchtwangen erstellt. Bei dem Rundgang handelt es sich allerdings nicht um eine typische Tour durch das Campusgebäude. Das Besondere an dem Panorama ist, dass es aus einzelnen Drohnenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln und Höhen rund um den Campus zusammengesetzt ist. Somit bietet der Rundgang die […]

Erstes Campusfest in Feuchtwangen

Am 23. Juli feierte die Außenstelle der Hochschule Ansbach in Feuchtwangen ihr erstes Campusfest. Mit zahlreichen interessierten Gästen war der Campus Feuchtwangen den ganzen Tag gut besucht. Zur Eröffnung des Festes begrüßte Campusleiter Prof. Dr.-Ing. Johannes Jungwirth die Ehrengäste: Neben dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein nahmen auch der Dekan der Fakultät Technik Prof. Dr. […]

Verleih von Drohnen an Studierende

Studierende haben in der Vergangenheit gerne die Möglichkeit wahrgenommen, mit Drohnen hochschulinterne Projekte zu verfolgen. Dabei sind gerade in der Fakultät Medien in letzter Zeit aufregende Kurzfilme und Videopodcasts mit Bauwerken, Autos oder Sport entstanden. Die interne Webplattform verleihmedien.de bietet Studierenden zum Ausleihen einen offiziellen Weg, einfach an die Drohnen heranzukommen und diese für Hochschulprojekte […]

An den Puls der Atmosphäre

Wetterstation für die Gebäudetechnik und Drohnenflüge Auf dem Dach der Forschungshalle am Campus Feuchtwangen wurde vor zwei Wochen eine professionelle Wetterstation installiert. Ausgestattet mit einer Vielzahl hochauflösender Sensoren können dadurch zahlreiche Umgebungsdaten ermittelt und für Lehre und Forschung verwendet werden. Die Messignale werden digitalisiert und in regelmäßigen Abständen von einem integrierten Datenlogger in eine Datenbank […]