Einträge von Anika Frodl

Statement der Bayerischen Drohnenakademie zum Krieg in der Ukraine

Als Teil der Hochschule Ansbach  verurteilen wir, die Bayerische Drohnenakademie, die von der politischen Führung Russlands ausgehenden kriegerischen Handlungen gegenüber der Ukraine. Wir als BDAN befassen uns ausschließlich mit der zivilen Drohnennutzung. Der militärische Einsatz von Drohnen, zumal als Kampfmittel, ist nicht Gegenstand unserer Forschung und Ausbildung.   Noch im September letzten Jahres war eine Delegation […]

Update: Stelle vergeben. Drohnenakademie sucht Webredakteur*In (studentische Hilfskraft)

Wer wir sind. Die Bayerische Drohnenakademie ist eine Einrichtung der Hochschule Ansbach und bietet Kurse für künftige Drohnenpiloten an; neben den theoretischen und praktischen Aspekten des Fliegens beschäftigen wir uns mit verschiedenen Anwendungsfeldern für Drohnen, z.B. mit Fotografie, Video, Fotogrammetrie, Thermografie usw. Woran wir arbeiten. Mit unserem Webauftritt möchten wir Interessenten für unsere Kurse und […]

Übung macht den Meister! Flugübungen am Campus Feuchtwangen!

Um sicheres Fliegen zu gewährleisten, hat es sich in der Luftfahrt immer wieder bewährt, die Piloten mit dokumentierten Flugstunden im Training zu halten. Dies lässt sich 1:1 auf Drohnenpiloten übertragen! Denn nur, wer viel probiert, Erfahrung sammelt und kurzer Hand einfach fliegt, wird geübter. Nun kann man Entfernungen, Wetter oder auch Ausnahmesituationen besser einschätzen und […]

Ausbildung und Prüfung A2-Fernpilotenschein nach DVO (EU) 2019/947 gemäß UAS.OPEN.030(2)c

Das A2 Fernpilotenzeugnis ist eine Ergänzung zum kleinen EU-Kompetenznachweis A1/A3 und eine zusätzliche Qualifikation für Drohnenpiloten, die viele Vorteile mit sich bringt: So verfügt man über die Erlaubnis, bis zu 30m bzw. 5m nah an Menschen heranzufliegen. Der Abstand zu Wohngebieten darf außerdem unter 150m liegen. Mit Erwerb des A2-Scheins besteht auch die Voraussetzung zur Ausstellung von (dauerhaften) […]

Ereignisreiches Jahr 2021

Die Drohnenakademie der Hochschule Ansbach freut sich nun kurz vor Jahresende auf ein turbulentes, aber auch auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken zu können. So ist es auf der einen Seite gelungen die Genehmigung zu erlangen, die Prüfung zum A2-Fernpiloten nach DVO (EU) 2019/947 gemäß UAS.OPEN.030 (2) durchzuführen. Erste Prüfungen konnten intern auch schon erfolgreich […]

Neues Imagevideo der BDAN

Einen spannenden Einblick in die Arbeit der Bayerischen Drohnenakademie und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Luftfahrtzeuge zeigt das neue Imagevideo der BDAN!

Anschaffung neuer Drohnenmodelle

Zwei neue Drohnenmodelle sind bei der Bayerischen Drohnenakademie eingezogen! Durch die Nachfolgemittel für Studienbeiträge aus der Fakultät Medien wurden der BDAN zwei DJI AIR 2S Modelle, eine Mavic 2 Pro mit Smart Controller und ein Mavic 2 Fly More Zubehörpaket übergeben. Wir freuen uns sehr über die neue Technik!

Wahlpflichtmodul „Drone Basics“ im neuen Masterstudiengang Smart Energy Systems am Campus Feuchtwangen

Wer zum interdisziplinären Experten im Bereich der Energiewissenschaften und digitaler Technologien ausgebildet werden möchte, ist im internationalen Masterstudiengang Smart Energy Systems (SES) der Hochschule Ansbach genau richtig! Am Campus Feuchtwangen eignen sich Studierende in drei Semestern Kenntnisse über technische, wirtschaftliche und ökologische Grundlagen moderner Energiesysteme an und können diese um die notwendigen digitalen Bausteine wie Informations- […]

Besuch des kubanischen Botschafters an der Hochschule Ansbach

Hoher Besuch an der Hochschule! Ramón Ignacio Ripoll Diaz, Botschafter des Landes Kuba, war zu Gast am Campus in Ansbach. Zusammen mit Botschaftsrätin und Beirätin für Wissenschaft und akademischen Austausch Maria Milagros Franco Suarez, dem Ansbacher Oberbürgermeister Thomas Deffner, Organisator Hans-Jürgen Eff und Mitgliedern des Vereins „Viva Cuba“ erkundete er die verschiedensten Einrichtungen der Hochschule. […]

Die Hochschule Ansbach wird 25 Jahre alt!

…und wir von der Bayerischen Drohnenakademie und dem Campus Feuchtwangen lassen es uns nicht nehmen unserer Hochschule ganz ganz herzlich zu gratulieren! Als Festakt wird heute eine Talkrunde am Campus in Ansbach stattfinden an dem Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler, der Präsident der Hochschule Ansbach Prof. Dr. Sascha Müller-Feuerstein und weitere hochrangige Vertreter […]